"Ihr glaubt, die Zeit der Beleidigungen sei vorbei? Sie hat gerade erst angefangen", lapidarte Boa lässig ins Pulp. Irgendwann, mittendrin sprach er diesen Satz, als die Stimmung zwar nicht gerade überkochte, aber doch Fahrt aufnahm. Boas Agitation war schon immer subtil und frei von unglaubwürdigen Effekten. Cool eben. So cool wie dieses Konzert.
Sam Ragga Band - The sound of Sam Ragga (2004 Warner)
Muss man Angst um dieses Land haben? Nicht, wenn man sich anstatt der Tagesthemen das neue Album der Sam Ragga Band zu Gemüte führt.
Winson im FZW, Dortmund, 05. Oktober 2004
American Lead Guitar: "ich will gerne einen Song, der Art must destroy heißt"
In freudiger Erwartung auf ein unterhaltsames Konzert und ein hoffentlich noch unterhaltsameres Interview mit den Dortmunder Shootingstars American Lead Guitar mache ich mich am Abend des 25.09.04 auf den Weg in das Freizeitzentrum West.
The Faint - Wet from birth (2004 Saddle Creek)
Zwei Jahre nach dem fantastischen "Dance Macabre" Album legen The Faint ihr neues Werk namens "Wet from Birth" vor und ich bin sprachlos. Wieder gelingt es der Band ein Album ohne Schwächen aufzunehmen. War die Atmosphäre bei "Dance Macabre" noch deutlich dunkler, kommt "Wet from Birth" durch die vielen Streichersounds wesentlich wärmer und stärker im Pop-Kontext verankert daher.
Queen - Queen II (1974)
Die Platte kann im Regal stehen bleiben. Ich kenne auch heute noch alle Titel in der richtigen Reihenfolge und kann jeden von der ersten bis zur letzten Zeile mitsingen. Vielleicht nicht immer wörtlich korrekt, aber zumindest phonetisch.