Die neue Konzertreihe Ambient Chapel versteht sich als moderne Erweiterung verschiedener Spielarten und Elemente im Ambient, die einen Fokus auf experimentelle Sichtweisen anstoßen möchte. Zudem soll Neu St. Alban als Spielstätte etabliert werden.
Den Anfang macht Echo Ho (Foto rechts). In ihren instrumentalen Live-Performances spielt die Kölnerin unter ihrem Projektnamen „Zo-on slows“ verschiedene, auch elektronische und teils selbst entwickelte Instrumente, die sie mit ihrem Computer klanglich manipulieren kann. So auch eine aus Plexiglas gefertige, elektrifizierte „Slow Quin“, die eine Variante der traditionellen siebensaitigen chinesischen Zither Guzheng darstellt.
Mit dabei auch James Ferraro. Der US-amerikanische Pionier des elektronischen Hypnagogic Pop und Vaporwave gelang es in seinem Oeuvre immer wieder, die Schnittstellen zur experimentellen Neo-Klassik ästhetisch zu zerlegen und politisch aufzuladen. Ferraros aktuelle Vorliebe für schwebende synthetische Chorstimmen verschmilzt mit einer akustischen Hyperrealität aus elektronischen Sounds, Drones und Sound Collagen.
Neu St. Alban, Gilbachstraße 25 (am Stadtgarten), 50672 Köln
Foto: Elisa Unger