Auf dem Onlineportal laut.de kann man ab sofort mittels "Konzert-Radar" nach Gigs im Umkreis von bis zu 250 Kilometer suchen. Der Nutzer braucht nur Ort oder Postleitzahl einzugeben und den gewünschten Umkreis auszuwählen, um alle Konzerttermine angezeigt zu bekommen. www.laut.de
jazzwerkruhr fördert Omas und Kuhzünfte
Das Projekt jazzwerkruhr ist Forum, Netzwerk und Festival für Jazz und Improvisierte Musik im Ruhrgebiet. In diesem Jahr fördert jazzwerkruhr vier Projekte von JazzmusikerInnen aus Dortmund und Essen. Die Entscheidung für die Vergabe der diesjährigen Förderungen ist durch die musikalische Qualität, Originalität und die Perspektive auf eine musikalische und wirtschaftliche Professionalität begründet.
Chicks on Speed von Bühne gedrängt
Die Veranstalter des Oxigena Festivals in Südspanien nötigten die pflichtgemäß angetretenen Chicks on Speed gewaltsam, die Bühne zu verlassen. Hintergrund: Offenbar war das Festival aufgrund des miserablen Marketings schlecht besucht. Die Veranstalter versuchten illegal den Hauptgig platzen zu lassen, um eine Versicherungsprämie einheimsen zu können. Wir lernen: Konzertveranstalter müssen nicht intelligent sein. Hallo, Herr Staatsanwalt. Beweisvideos: Beweis 1 und Beweis 2
Conny's Studio wird aufgelöst
Das legendäre Plankstudio in der Nähe von Köln wird aufgelöst. Hier haben unter anderem Kraftwerk, Can, DAF, Eurythmics, Ultravox u.a. Meilensteine der POP-Historie aufgenommen. Das Anwesen samt Equipment wird nun zu Gunsten von Connys verbliebener Frau Christa versteigert. Wenn Ihr also Interesse an einem Stück Musikgeschichte haben solltet, schaut vorbei. http://www.connys-studio.de/
Rocknacht und Rockpalast
Am Sonntag, den 9. April 2006, feiert die Rocknacht im Kölner Palladium ihr 20jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten gehören neben zahlreichen Zuschauern auch ein gut ausgesuchtes Line-Up. Seit 1986 bringt die Rocknacht aktuelle Bands auf die Bühne, die nicht im kommerziellen Mainstream schwimmen.
Nikki Sudden ist tot
Wie uns unsere Freunde von der Hafenschänke mitteilten, starb die Indie-legende Nikki Sudden am 26.März unter ungeklärten Umständen nach einem Konzert in der "Knitting Factory" in New York. Sein Plattenlabel Secretly Canadian gab den Tod bekannt, ohne die Todesursache zu nennen.
Niki Sudden war oft und gern gesehener Gast im subrosa und begründete den Ruf der Hafenschänke als musikalischer Wohlfühlort. Zuletzt war er im Januar und Dezember 2004 zu Gast in Dortmund.
Sudden, geboren 1956 als Adrian Nicholas Godfrey war Gründungsmitglied von Swell Maps, formierte später zusammen mit Dave Kusworth The Jacobites und veröffentlichte auch solo zahlreiche Alben. Suddens Bruder Epic Soundtracks - ebenfalls ein Swell Maps-Gründungsmitglied - starb bereits 1977. Fansite: http://www.nikkisudden.com/