Himmlisches Frühstück

Heiß unter der MützeAus dem Hause Melting Pot Music kommt das Stück von The Ins + Miles Bonny feat. Fleur Earth. Es heißt Breakfast und wird serviert von den Kölnern The Ins, bedeutet Twit One und seine Freunde, Miles Bonny aus Kansas City und der deutschen Soulhoffnung Fleur Earth, ebenfalls aus der Domstadt. Es ist gerade auf einer 12'' erschienen, die "J. Birly" heißt und neben dem Titeltrack (ein Jerry Butler Cover) und "Breakfast" den "Lumberjack Soul" umfasst. Zum gemütlichen Frühstück ist nun das passende, himmlische Video erschienen. Entstanden in Twit Ones Treehouse. Sehr entspannter Soul wie ihr hier sehen und hören könnt.

Wünsch mir

Vorlesen und vorsingenSie ist nicht die Gattin von Franz Ferdinand, aber Österreicherin. Intro meint, Clara Luzia "besitzt nicht nur wunderbare Songs, sie führt auch ein unverkrampftes Verhältnis zu Romantik oder Melancholie vor. Wer traut sich das heute schon noch?"
Musik zu verschenken, trauen sich dagegen einige. Auch da steckt Clara nicht zurück: Den Song "All I Wish For" aus ihrem aktuellen Album "The Ground Below" gibt es für völlig lau hier. Die Gute ist diese Woche auch auf kleiner Deutschland-Tour, leider nicht im Revier. Die Termine in Nord und Süd, die die  Promotionagentur ankündigt, sind allerdings www.claraluzia.com sämtlich abgesagt. Glaubt also, was ihr wollt.

Gruezi, Pepi!

Pepi Ginsberg ist meines Wissens nicht der Erstbezwinger des Mont Blanc und auch nicht Inhaber einer Weißbierbrauerei. Nein, Pepi ist  weiblich und "ein Mix aus Joni Mitchell und Bob Dylan und doch unvergleichlich". Pepi ist ihren "Genre-Kolleginnen wie Feist und Thao eine Nasenlänge voraus". Pepi ist Schriftstellerin und macht auch "zeitlose, dylanesque Songs". Pepi Ginsberg hat kürzlich "ihr bislang elaboriertestes Album" unter dem Namen "Red" veröffentlicht und wird - wie ihr lest - mit hymnischen Kritiken bedacht. Doch was ihr von Kritikern zu halten habt, seht ihr an den obigen Zeilen.
Ihr könnt euch jedoch selbst ein Bild, ein Video machen. Die Single "The waterline" setzte Regisseur Albert Birney in Szene. Und auch hier sollte man nicht vom Namen auf den Inhalt schließen.

www.pepiginsberg.com/
 

Mein Name ist P:lot - !! VERLOSUNG !!

Ich flieg' auf dieDas vergangene Jahr war für P:lot noch voller Wagnisse. Noch gibt es kein Label, alles liegt in den eigenen Händen der drei Musiker. So auch die Premiere der neuen Single Mein Name ist. Das gleichnamige Video gibt es hier zu bestaunen. Alex Freund, Frontmann der Saarländer, verrät euch dazu ein Geheimnis: "Mein Name ist muss man als Liebeslied verstehen - allerdings nicht im herkömmlichen Sinne. Ähnlich geht es im Video zu. Ein Tipp: Schaut es unbedingt bis zum Schluss".

Es liegt sicher nicht am Stück, dass P:lot beim Bundesvision Song Contest 2009 die Abstiegsränge nicht vermeiden konnten (14. von 16 Teilnehmern). Deshalb...

Exklusiv bei unruhr könnt ihr eine Single von Mein Name ist  gewinnen. Einfach bis zum 26.02.2009 eine Mail mit dem Betreff: Piloten ist nichts verboten! an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eure Postadresse nicht vergessen. Unter allen Einsendern ermitteln wir fünf Glückliche.

Münsters Matterhorn

Boxen und BergsteigenKürzlich erschien das neue Album der Münsteraner von Ghost of Tom Joad. Es heißt "Matterhorn" und hat scheinbar irgendetwas mit Bergsteigen zu tun. Der Pressetext verrenkt sich, um diesen Zusammenhang zu erklären: "Der Alpinist tut etwas, das aus seiner Sicht einfach getan werden muss. Weil es nicht anders geht. Weil er ein Getriebener ist. Eben dieser ruhelose Antrieb, eine permanente Überspanntheit, findet sich auf „Matterhorn" wieder."

Ob das zutrifft, könnt ihr in dem Clip zur ersten Auskopplung "Into the wild" hier überprüfen .

Regie führte Pascal Heiduk, der bereits Videos für Tomte, Muff Potter und die Donots realisierte. In der Hauptrolle ist Aydo Abay (Ken, ex-Blackmail) zu sehen. Dass die anstrengenden und turbulenten Dreharbeiten (ausgefallene Generatoren, umgekippte Wohnwagen, Winter, Regen, null Grad) in einer Eleanor Coppola Dokumentation mit dem Titel "Heart of darkness: A filmmaker's apocalypse in the Lüdinghauser Wald" veröffentlicht werden, bleibt wohl ein Gerücht. Fakt ist aber, dass alle Beteiligten trotz widriger Umstände großen Spaß hatten. O-Ton Aydo: "Das war mit Abstand der beschissenste Dreh, den ich jemals erlebt habe - aber irgendwie auch der geilste."

Clicks geschenkter Gaul

Click mit SpendierhosenBerauscht von der überaus positiven Resonanz und vom Erfolg des neuen ClickClickDecker-Albums "Den Umständen entsprechend", lassen sich die Kollegen vom Label Audiolith dazu hinreißen, den Albumtrack "Dialog mit dem Tölpel" als MP3 zu verschenken. Wenn das mal nicht eine gute Nachricht ist.


Hier der Link zur Frei-MP3.