Wenn man am frühen Abend nach Köln muss, braucht man Zeit und gute Nerven für die Rushhour... Wenn man dann das Glück hat, nach Stress und Stau zum Luxor zu kommen, kann man sich freuen, denn dort sind alle sehr freundlich und entspannt. Ein ebenso gelassener, bereitwilliger Gesprächspartner erwartet mich in Person von Yoav. Der Sänger wirkt aber insgesamt genauso mysteriös wie seine Musik manchmal ist. In einem sehr netten Gespräch erzählt Yoav über seine Musik, insbesondere sein aktuelles Album Charmed & Strange, wie alles begann, was ihn inspiriert und von seiner Rastlosigkeit...
Blind: Steve über's Musikbiz: "Marathon ist glaub ich die Disziplin, die das am ehesten beschreibt."
Die Koblenzer Band Blind startet willensstark durch, Bochum Total war nur der Anfang. Sie stehen vor einer aufregenden Festivalsaison, das selbstbetitelte hart erarbeitete Album kommt seit Januar hervorragend an, und die Jungs von Blind belohnen ihr Publikum und ihre wachsende Fanschaft mit einer ausgeprägten Spielfreude. Auch im Interview mit unruhr sprühen Sänger Steve und Gitarrist Fabian (now a.k.a. 'Helldriver' und 'Monk') vor Energie und Witz, so dass sie verraten, was sie mit Hotelzimmern so anstellen oder was sie als Musiker 'sportlich' drauf haben. Die kleinen Dinge sind ihnen wichtig: zum einen in der Perfektionierung ihrer Musik – zum anderen, die alltäglichen Begebenheiten, die man oft übersieht, die einen aber glücklich machen können und sollten…
Einstand bei Bochum Total 2008
Der erste Tag beim diesjährigen "Bochum Total" drohte eine verregnete Veranstaltung zu werden, war aber doch insgesamt sehr gut besucht. Die häufigen eimerweisen Regengüsse schlugen sich auch nicht auf die allgemein gute Laune nieder, da viele Zuschauer sich gewappnet hatten mit Regenzeug und Schirmen und da auch 1Live mit lustigen regentauglichen Hüten aushalf. Zu sehen gab es heute ein breites Spektrum auf den vier verschiedenen Bühnen, wobei als äußerst lohnend die finnischen Lapko, unsere heimischen Aufsteiger Blind (s. auch CD-Review , Interview folgt in Kürze) und die süddeutschen Kracher Emil Bulls (s. CD und Interview) zu nennen wären.
Dortmund macht Musik - Die zweite, uuund: Action !!!
Die zweite große Musiknacht auf dem Friedensplatz im Rahmen der Veranstaltung "Dortmund guckt Fußball und macht Musik" begann mit dem Finale von DoSDSuperband und lockte im Laufe des Abends an Zahl deutlich zunehmend und unterschiedlichste Zuschauer auf den Platz mit den weiteren Acts Empty Trash mit DSDS-Aussteiger und hier Frontmann Max Buskohl, den nordischen Rokkas 4LYN und einer wahren Instanz der deutschen Rockszene, Fury in the Slaughterhouse.
Gregor Meyle: "Entweder man hat was oder man hat nichts " oder auch die Bedeutung der Authentizität
Mit bester Laune, Gitarre, Vertärker und Familienangehörigen gewappnet kommt Gregor Meyle zum dortmunder Friedensplatz, nachdem für die abendliche Eröffnungsshow am 6. Juni ein wenig geprobt worden war, denn die Herren Gregor, Cosmo, Sasha und Rolf Stahlhofen (Söhne Mannheims) sowie Maya Saban sehen sich ja auch nicht alle Tage, sind sie doch verteilt über mehrere deutsche Metropolen. Im Interview erzählt Gregor Meyle von den Anfängen bei Stefan Raab, über die Authentizität als Künstler, neue und alte Freunde, über seine nachdenklichen Songs, entstanden "in the middle of life" und auch über das brandaktuelle Thema Fußball.
Dortmund macht Musik - Die erste, uuund: Action !!!
Das Auftakt-Popkonzert am Freitag auf dem Friedensplatz kann als würdiger Einstieg in den Fußballmonat kombiniert mit Musik gewertet werden. Das Wetter und die Stimmung waren ausgezeichnet und die Bands und Künstler, die heute auftraten - nämlich Zookee und Die Lebenden Legenden aus Dortmund, und später dann Cosmo Klein and Friends, zu denen Sasha, Rolf Stahlhofen (Söhne Mannheims), Gregor Meylesowie Maya Saban zählten - wahre Entertainer vom Feinsten, die das Publikum bestens unterhielten bis hin zu einem grandiosen Finale. Fürs leibliche Wohl und Sicherheit war ebenfalls bestens gesorgt. Wer danach noch Energie genug hatte konnte sich weiterhin im Hösels bei einem schweißtreibenden Konzert mit Phunkguerilla und Phonk of Future in Clubatmosphäre vergnügen.
Weitere Beiträge ...
- Diary of a WGT-Dream 2008
- Emil Bulls: "...da war's dann so eine Befreiung diese Verstärker aufzustellen, wieder aufzudrehen!"
- MP3 vs Kassette
- 4LYN: "Hey man, best interview I've ever been! They ask me Star Wars questions!" (Ron zu Insolence)
- Big Boy: ein Tag mit den "Rock-Beamten" (scroll for English version)