
...der Hi-Hat Club ist mehr als eine LP-Reihe. Er ist unser Blick auf die Beat Generation von heute. Er ist keine Bewegung, sondern eine nach vielen Seiten offene Plattform die mit Fotos, Platten, Ausstellungen und Veranstaltungen, über Landesgrenzen, Soundschulen und Label-Logos hinweg die Kunst des Beatmachens in den Fokus rückt. Nicht mehr und nicht weniger", meint Olski.
After signing the contract with Wing Records / PolyGram, Pieter Nooten returned to XYMOX, even though manager Raymond Coffer had tried to convince Ronny Moorings to continue without him. [1] (
die besonderheit von "tree speaks to stone; stone speaks to water" liegt darin, dass es die erwartungen nicht erfüllt; zumindest nicht die nahe liegenden: stefan otto (harmonium) und mick schulz (feedback-gitarre), legen ein drone-album vor.
rerelease der 2006er auf planet mu. und, nochmal zur erinnerung, the kilimanjaro darkjazz ensemble sind das sonnigere alter ego der the mount fuji doomjazz corporation. wobei sonnig vielleicht doch etwas zu hoch gegriffen ist: trippige/trip hoppige atmosphäre; wenn the mount fuji doomjazz corporation für zähfliessende (positiv gemeint) improvisation steht, konzentriert sich the kilimanjaro darkjazz ensemble auf fassbarere strukturen, rhythmisch bestimmt.
das 100ste release und wieder eine tonefloat nacht, diesmal tilburg, paradox.