Als Lee "Scratch" Perry einmal gefragt wurde, ob er wieder mit Adrian Sherwood zusammenarbeiten werde, antwortete der Madman: "Nein, der hat eine Glatze" (R. Wynands: Do the Reggay, 1995). Scratch hat seine damalige Aussage glücklicherwesie nicht wahrgemacht und so konnte Sherwood im Jahr 2019 Perrys letztes reguläres Werk "Rainford" zu absoluter Klasse produzieren.
So wie es Adrian Sherwood seit Jahrzehnten immer tat. Mit seinem On-U Label hat er dem Reggae und Dub neue Facetten eingeschliffen, aber genauso Pop- und Rockgrößen wie Depeche Mode, Blur, Nine Inch Nails und so vielen Anderen perfekte Sounds produziert.
Eigene Musik hat Sherwood nur spärlich veröffentlicht. Doch nun ist es wieder soweit. Nach 13 langen Jahren gibt es im August wieder ein eigenes Album. Für "The collapse of everything" hat sich der umtriebige Produzent mit alten Weggefährten zusammengetan und und sauber konstruierte Sounds entworfen. Selbstverständlich klingt es nach Dub, doch ist es letzlich ein weitgespannter Soundtrack, der neben feisten bass lines auch Streicher und Querflöten enthält. Adrian versuchte nach eigener Aussage, für das neue Album "einen Soundtrack zu machen, der all die Dinge umfasst, die ich mag, einschließlich guter Musikalität, Dub-Techniken und auch guter Rhythmen."
Am 22. August könnt ihr beurteilen, ob es gelungen ist. Hier sind beiden ersten vorveröffentlichten Tracks bereits probezuhören: adriansherwood.bandcamp.com/album/the-collapse-of-everything