Heute könnt ihr euch auf Nachtfahrt mit Rhi begeben. Die kanadische und nun in London beheimatete Produzentin und Sängerin veröffentlicht jetzt die bereits vierte Single aus ihrem Debütalbum "Reverie". Der Track "Night driving" repräsentiert Rhis Output in perfekter Weise. Lo-fi Elektronik, vernebelte HipHop Beats und ihre eigenen glimmenden Vocals. Dieser Mix, der auch im obigen Video zur früher veröffentlichten Single "Too high" zu bewundern ist, hat Rhi inzwischen jede Menge Anerkennung eingebracht.
"Reverie" ist voll von Rhis chilled-out beats, die irgendwo im weiten Feld von Bass music zu HipHop und Lo-fi angesiedelt sind. Eine verträumte Reise in der Nacht.
Früher nannten wir das Oldies. Heute sagt man besser Rare Exotica Sixties Beats. Klingt cooler.
2018 und Touré Kunda klingen wie eine Coverband von Touré Kunda.
Die catchy pop lines von Drakes Welthit "Hotline bling" führen fast zwangsläufig zu Percussions und Rhythmen der lateinamerikanischen Cumbia. Das dachte sich auch Producer Will "Quantic" Holland, der noch nie einen großen Bogen um südamerikanische Klänge machte. Was lag also näher, als eine Instrumentalversion von "Hotline bling" einzuspielen. Eine, die auf traditionellen Instrumenten wie Akkordeon, Alegre und Guacharaca fußt und in der Art einer runtergepegelten, mexikanischen Rebajada mit einem Sträußchen Reggae und Dub zeigt wo der Hammer hängt bzw. wie das Telefon richtig klingelt.