eine neue ø und ein panoptikum der miniaturen.
sehr soundtrack- und skizzenhaft, oft ohne jeden beat, bietet mika vainio eine zwischen 1999 und 2004 in barcelona, wien und berlin angelegte sammlung dar, die sich ganz auf die einsame prägnanz seiner sounds verlässt und hier eindeutig auf flächen setzt. und die nähe zu manchem auf raster-noton betont (z.b. bei "monneista viimeinen / last of the catfishes").
ambient, ja, aber fordernd; die kürze vieler stücke, die laut-leise dynamik (auch zwischen einzelnen stücken) und die immer irgendwie geisterhaft wirkenden harmonien verhindern jedes einlullen. allein der abschluss ("kotiin / to home") stellt sich ganz hinter seinen titel; mollig und versöhnlich.
schöne grüße
n
http://www.sahkorecordings.com
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vor zwei Jahren spielten Spillsbury mit ihrem Debüt "Raus" alles in Grund und Boden. Beschleunigung war angesagt, Pausen gab es nicht. Das Album saß einfach wie eine Faust, war frisch, ohne überflüssigen Schnickschnack und voller Energie. Über dem Squenzergeratter und Brätzbass sang Sängerin Zoe mit genervter Stimme Texten im Parolenformat, die es wert waren auf Wände geschmiert zu werden. Spillsburys Elektropunk passte perfekt in das 80er Revival und wurde von der Presse entsprechend bejubelt.
Es war nicht leicht, den Gottesdienst zu erreichen. Wir waren zwar frühzeitig aufgebrochen, doch der erste Verkehrshinweis Stau auf der A1, Umleitungsempfehlung über die A46 brachte uns zunächst auf die falsche Spur. Als wir die Warnblinklichter aufleuchten sahen, erfuhren wir, warum: Totalsperrung auf der A46 wegen Unfall. Wir fassten uns an den Händen, machten uns Mut und sangen gemeinsam ein Hosianna auf die Aktualität der Verkehrsdurchsagen.
"land of some other order", "the dry lake"
.."the dire and ever cycling wolves", diese fast wahllos herausgegriffenen songtitel beschreiben das allumfassende thema der neuen earth auch ganz ohne die dazugehörige musik: es ist die eigene vergangenheit, nicht die persönliche des kernteams dylan carlson + arienne davies sondern die gleich des ganzen landes, ein blick in die historie der usa, den so called "wilden westen".