Slonesta - SLOmotion

slonesta_slomotionSchon wieder Slonesta? Der hat doch erst im November sein Mixtape unters Volk gebracht, um uns die Wartezeit bis zu seinem nächsten Album zu verkürzen, das schließlich dieses Jahr noch erscheinen soll.  Aber genau das Mixtape, das ihr übrigens immer noch unter  www.slonesta.de kostenlos runterladen könnt, ist der Grund, weshalb der Südbadener aktuell eine EP nachschiebt. Das von Slonesta persönlich gemixte Tape war ein derart großer Erfolg, das die Massen nach mehr schrien. Keiner möchte sich mit halben Sachen abspeisen lassen, deshalb forderte die Fangemeinde Nachschlag. Die EP "SLOmotion" bietet sechs Tracks in voller Länge und ist doch nur wieder eine halbe Sache im Vergleich zum heiß erwarteten Album. Aber wer es nun wirklich nicht abwarten kann, bis der Longplayer draussen ist, der bekommt ab heute eben die EP.

www.rootdown-music.com

Goethes Institut und Gottes Beitrag

{qtube vid:=35kB46lhVkI}

Das Goethe Institut ist überhaupt nicht so verschnarcht wie es sich für manche anhört. Im Jahr 2009 schickte es Jahcoustix auf eine dreiwächige Tour durch Westafrika. In dieser Zeit fanden Workshops und Konzerte mit diversen westafrikanischen Künstlern statt. Die Essenz daraus ist ein One-Riddim-Sampler, auf dem die beteiligten Künstler den Crossroads-Riddim bearbeiten. Das Ergebnis ist seit 23. Dezember auf iTunes verfügbar. Den dazugehörigen Megamix und weitere Infos zum Projekt bietet das obige Video. Da rede noch einer von Verschwendung von Steuergeldern...

Dixie nicht nur fürs Klo

dixieriddimAus Wien kommt kurz vorm Fest der Dixie-Riddim, der nichts mit dem weltbekannten Abort gemein hat. Es handelt sich um einen fetten Riddim, den Luke Rich für bassrunner Production nun ins Netz gestellt hat. Der Dixie-Riddim verbindet old school vibes mit moderner Produktion fürs gemeinschaftliche, weihnachtliche Wiegen im Rhythmus. Nebenbei verkürzt uns der Riddim die Wartezeit auf das neue Album von Jaqee, die mit "Face off" ihre Bearbeitung des Riddims präsentiert. Außer der Schwedin verewigen sich noch Shaggy, Red Fox, Onton, Voicemail, Natalie Storm und einige andere auf dem Dixie-Riddim. Den Megamix der Jungs von Sentinel aus Stuttgart steht zum Hören hier bereit.

Ital Noiz Dubsystem - Everyday jungle

ital_noiz_everyday_jungleEs überrascht inzwischen nicht mehr, dass guter Reggae auch aus Italien kommen kann. Noch weniger verblüfft es, wenn italienische Reggaesongs „too much corrupted politics“ thematisieren.

Weiterlesen

Slonesta: Guten Morgen Welt, ich bin's wieder

slonesta_utenmorgenweltDa möchte jemand, dass wir ihn in Erinnerung behalten. Slonesta hat 2010 gemeinsam mit Homie Rojah Phad Full sein Debüt gegeben, in Form des Toe-to toe-Albums "Wer zum?" . Das war gelungen, weshalb die Szene auf den Nachfolger wartet. Das scheint noch etwas zu dauern. Damit wir ihn nicht vergessen, legt Slonesta nun ein Intermezzo hin. Das schöne Mixtape "Guten Morgen Welt" bringt uns eindrücklich in Erinnerung, dass sich das Warten lohnt. Auf "Guten Morgen Welt" versammelt der Badener Junge neue Tracks und den ein oder anderen Remix älteren Materials. Das sind durchgängig gute Dancehall-Sounds, die mit etwas Roots oder sogar etwas Dubstep ergänzt sind und in Zusammenhang mit den immer pointierten Texten Slonesta ein schlüssiges Ganzes ergeben. Und weil wir so schön bei der Stange bleiben, dürfen wir uns das ganze Mixtape ab heute bei www.rootdown-music.com und www.slonesta.de kostenlos runterladen. Danke Slonesta, wir werden dich nicht vergessen.

Danakil - Echos du temps

danakil_echosVor mehr als 40 Jahren begann der Aufbruch des Reggae in die ganze Welt. Nun scheint es, ist er wirklich überall angekommen.

Weiterlesen